Deutsche Snow-Volleyball Meisterschaft 2018
Erste Deutsche Snow-Volleyball Meisterschaft 2018
Winterberg Deutschland (17. Februar 2018 – 18. Februar 2018)
Platzierungen Frauen
1. Platz: Fröhlich – Overländer (SG Rotation Prenzlauer Berg – TV Gladbeck)
2. Platz: Bieneck – Vogt (BBSC Berlin – BBSC)
3. Platz: Lemberger – Straub (SV Ka-Beiertheim)
4. Platz: Apel – Schewe (Rotation Prenzlauer Berg – BVV e.V.)
5. Platz: Belaschk – Priesterjahn (Pfeffersport – Pfeffersport e.V.)
5. Platz: Heinrich – Ketzer (L.O. Volleys e.V.)
Platzierung Männer
1.Platz: Becker – Schröder (Deutsche Energie Beachteam – United Volleys)
2.Platz: Kliche – Richter-Darge(SV Preußen – SV Preußen Berlin)
3.Platz: Fromm – Henseling (VfK Berlin-Südwest – VfK Berlin Süd-West)
4.Platz: Schneider – Sprenger
5.Platz: Doranth – Popp (MTV München v. 1879 – Berliner VV)
5.Platz: Korbach – Nogueira Schmid (TV Feldkirchen – FC Wierschem)
7.Platz: Adler – Richter (SV Blau-Gelb Stolpen – Sun Circle Beachvolleyballclub Dresden)
7.Platz: Januschke – Lintl (DJK München OST – DJK München-Ost)
Ergebnisse Frauen
Finale (Gewinner Platz 1, Verlierer Platz 2)
Fröhlich/Overländer (1) – Bieneck/Vogt (2) 3:0 (11-7, 11-7, 11-3)
Kleines Finale (Gewinner Platz 3, Verlierer Platz 4)
Apel/Schewe (5) – Lemberger/Straub (4) 1:2 (11-7, 9-11, 9-11)
Halbfinale
Fröhlich/Overländer (1) – Apel/Schewe (5) 2:1 (5-11, 12-10, 11-9)
Lemberger/Straub (4) – Bieneck/Vogt (2) 0:2 (6-11, 8-11)
Viertelfinale (Verlierer Platz 5)
Apel/Schewe (5) – Heinrich/Ketzer (6) 2:0 (11-5, 11-1)
Belaschk/Priesterjahn (3) – Bieneck/Vogt (2) 1:2 (11-8, 7-11, 14-16)
Pool Play
Lemberger/Straub (4) – Apel/Schewe (5) 2:1 (5-11, 11-4, 11-4)
Belaschk/Priesterjahn (3) – Heinrich/Ketzer (6) 2:0 (12-10, 11-8)
Bieneck/Vogt (2) – Apel/Schewe (5) 0:2 (7-11, 10-12)
Fröhlich/Overländer (1) – Heinrich/Ketzer (6) 2:0 (11-1, 11-4)
Bieneck/Vogt (2) – Lemberger/Straub (4) 1:2 (11-6, 9-11, 5-11)
Fröhlich/Overländer (1) – Belaschk/Priesterjahn (3) 2:0 (11-7, 11-8)
Ergebnisse Männer
Finale (Gewinner Platz 1, Verlierer Platz 2)
Kliche/Richter-Darge (5) – Becker/Schröder (4) 0:3 (8-11, 9-11, 13-15)
Kleines Finale (Gewinner Platz 3, Verlierer Platz 4)
Schneider/Sprenger (8) – Fromm/Henseling (6) 1:2 (8-11, 11-7, 8-11)
Halbfinale
Schneider/Sprenger (8) – Kliche/Darge-Richter 0:2 (6-11, 9-11)
Becker/Schröder (4) – Fromm/Henseling (6) 2:0 (11-4, 11-6)
Viertelfinale (Verlierer Platz 5)
Korbach/Nogueira Schmid (7) – Kliche/Richter-Darge (5) 0:2 (3-11, 5-11)
Fromm/Henseling (6) – Doranth/Popp (1) 2:1 (14-12, 8-11, 11-7)
Poolplay 2 (Verlierer Platz 7)
Kliche/Richter-Darge (5) – Adler/Richter (2) 2:0 (11-5, 11-3)
Januschke/Lintl (3) – Doranth/Popp (1) 0:2 (4-11, 7-11)
Pool Play 2 (Sieger direkt im Halbfinale, Verlierer im Viertelfinale)
Becker/Schröder (4) – Korbach/Nogueira Schmid (7) 2:0 (11-6, 11-7)
Fromm/Henseling (6) – Schneider/Sprenger (8) 0-2 (6-11,7-11)
Pool Play 1
Becker/Schröder (4) – Kliche/Richter-Darge (5) 2:0 (11-9, 11-8)
Januschke/Lintl (3) – Fromm/Henseling (6) 0:2 (5-11, 6-11)
Adler/Richter (2) – Korbach/Nogueira Schmid (7) 1:2 (11-6, 7-11, 5-11)
Doranth/Popp (1) – Schneider/Sprenger (8) 1:2 (13-15, 11-8, 6-11)
teilnehmende Teams
Frauen
Lena Overländer/Karoline Fröhlich
Constanze Bieneck/Anna-Lena Vogt
Elisa Belaschk/Ninja Priesterjahn
Carmen Straub/Pia Lemberger
Sophie Apel/Franziska Schewe
Nina Heinrich/Juliane Ketzer
Männer
Benedikt Doranth/Marcus Popp
Jonathan Adler/Tim Richter
Jonathan Januschke/Michael Lintl
Paul Becker/Jonas Schröder
Danny Richter-Darge/Dennis Kliche
Maximilian Fromm/Niklas Henseling
Peter Nogueira-Schmid/Sebastian Korbach
Toni Schneider/Daniel Sprenger
Links zum Volleyball-Verband
Ergebnisübersicht Frauen (Volleyball-Verband)
Ergebnisübersicht Männer (Volleyball-Verband)
Spielmodus
Bei den Männern nehmen acht Teams an der ersten Snow-DM teil. Diese werden in zwei Gruppen á vier Duos aufgeteilt. In einer modifizierten Vorrunde treffen in jeder Gruppe jeweils die Teams 1 vs. 4 sowie 2 vs. 3 aufeinander. Die Sieger spielen in einem “Finale” um den direkten Einzug in das Halbfinale, der Verlierer nimmt am Viertelfinale teil. Die Verlierer des ersten Gruppenspiels kämpfen ebenfalls um das Viertelfinale, wobei der Verlierer dieser Partie nach der Vorrunde ausscheidet. Anschließend geht es für die verbliebenden Duos um den Einzug in das Halbfinale, wo die Poolsieger warten. Zum Schluss stehen die Semifinals sowie die Medaillenspiele auf dem Programm.
Da bei den Frauen nur sechs Teams teilnehmen, wird die Gruppenphase angepasst. Die sechs Teams werden in zwei Gruppen á drei Duos aufgeteilt. Im Modus „jeder gegen jeden ziehen die Gruppensieger direkt in das Halbfinale ein, die Teams auf den Plätzen zwei bis drei ermitteln die weiteren Halbfinallisten (Über Kreuz). Zum Schluss stehen die Semifinals sowie die Medaillenspiele auf dem Programm.
Blogfoto: Beachcup Binz