Datenschutz
Rechtliche Grundlage
Wir erheben und bearbeiten Daten mit automatischen Datenverarbeitungsanlagen unter Beachtung des geltenden deutschen Datenschutzgesetzes.
Sicherheit
Unser Datenbestand mit Ihren personenbezogenen Daten wird jederzeit durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gegen Einsicht, Bearbeitung und Verwendung durch nicht befugte Personen geschützt.
Korrektheit der Daten
Haben wir Zweifel an der Korrektheit der uns zur Verfügung gestellten Daten, überprüfen wir dies. Sie sind berechtigt, die unverzügliche und kostenlose Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, sollten diese nicht korrekt sein.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Löschung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, uns schriftlich mitzuteilen, dass Sie keine weitere Bearbeitung Ihrer Daten bei uns wünschen und wir eine Löschung aller personenbezogenen Daten veranlassen möchten.
Cookies
Der Web-Bestellprozess soll für Sie so einfach und komfortabel wie möglich sein. Deshalb setzen wir temporäre Cookies ein. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner gespeichert werden und der optimalen Benutzung der Webseiten und des Angebotes dienen. Im Cookie ist eine eindeutige anonyme Nummer enthalten, die die jeweilige Sitzung des Benutzers kennzeichnet und nach Beendigung des Besuchs unserer Webseiten wieder gelöscht wird.
Weitergabe an Dritte
Beachpics gibt Daten von Kunden nicht an Dritte weiter, insbesondere werden diese weder verkauft noch vermietet. Sollten zur Durchführung von Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen möchten, weitere Auftragnehmer in Anspruch genommen werden, die diese Daten benötigen, übermitteln wir die Daten nur in dem erforderlichen Umfang. Die Auftragnehmer werden verpflichtet, alle Daten entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln und unverzüglich zu löschen, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Dies gilt vor allem für Fotoproduktionen in externen Laboratorien.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Verwendung von Social-Media Plugins
Dieser Webshop verwendet Social Plugins (“Plugins”) insbesondere des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind zum Beispiel mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Weitere Plugins sind Twitter, Google+ und Pinterest.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest über diesen Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Seiten bei Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest ausloggen.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für Klagen wegen Verletzung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes ist Berlin.